1986 - Gmoafasching in Edling
Der 1. Edlinger Gmoa-Fasching fand am 09. Februar 1986 statt. Weiter stieg die 1. Stockschützen-Herrenmannschaft 1985/86 in die Bezirksliga auf.
Die Edlinger Fußballherren steigen in die B-Klasse auf.
1987 - Asphaltbahnen werden eingeweiht, Fußballherren starten durch!
1987 wurde der erste Vereinsbus angeschafft. Er stand hauptsächlich der Fußballjugend zur Verfügung. Die Busbetreuung übernahm Harri Strobel.
Am 11. Juli 1987 fand die Einweihung der vier Asphaltbahnen statt!
Anlässlich der Einweihung der Asphaltbahnen fand ein Spielenachmittag für Groß und Klein statt. Kinder immer aktiv beim Spielefest. Ein Honorationenspiel mit dem Thema "Mein erster Schultag" rundete die Festivität ab.
Seit September 1987 ist Frieda Schrank die Leiterin der Gymnastikgruppe in Reitmehring.
Die Stockschützen konnten erstmals eine Mixed-Mannschaft stellen. Werner Eß wurde Kreismeister im Zielwettbewerb auf Eis.
- Spielenachmittag
Nach dem Aufstieg im Vorjahr in die B-Klasse starteten die Fußballer Herren in die A-Klasse durch.
Die erste Weihnachtsfeier wurde im Krippnerhaus am 11. Dezember 1987 durchgeführt.
1988 - Erster Weisscup der Fußball-AH in Seewies
In Seewies fand der erste Weiss-Cup der Fußball-AH statt!
Weiter gelang der 1. Stockschützen-Herrenmannschaft 1988 der Aufstieg in die Landesliga auf Eis.
- Man beachte das modische Outfit!
1989
Die Ebrachtaler, ein rustikaler Männerchor, traten erstmals bei der Weihnachtsfeier unseres Vereines auf. Der Verein feiert Vorstand Klaus Weiß anläßlich seines 40. Geburtstags. Die Vorstandschaft des DJK-SV Edling hatte Aktive, Freunde und Gönner zur Weihnachtsfeier geladen. Mit einem überfüllten Saal des Krippnerhauses erhielten die Verantwortlichen des Vereins die Bestätigung, wie gut diese Feier immer wieder ankommt. Wenige Tage vor dieser Feier konnte der Vorstand Klaus Weiß seinen 40. Geburtstag feiern. Sprecher Alois Blüml bedachte den Präse in seiner Laudatio mit großem Lob und Dank ob seiner Verdienste um den Verein, im besonderen für die Jugend. Die Vorstandschaft, die Sparten- und Gruppenleiter ließen sich die Gelegenheit zur Gratulation und zur Danksagung nicht entgehen.
Im September 1989 gründet Heidi Schaller eine Mutter-Kind-Gruppe für die 3-5 jährigen Kinder.
Aufstieg der 1. Stockschützen-Herrenmannschaft im Jahr 1989 in die Landesliga auf Asphalt. Weiter konnten diese erstmals den Gemeindepokal auf Asphalt ausrichten!
1. Weiß-Jugend-Cup fand am 25. Juni statt.
Die Leitung der AH-Fußballgemeinschaft geht zum Jahresende vom Gründer Sigi Betz auf Alois Blüml über.
In der lokalen Fussballszene bekannt für gute Nachwuchsarbeit: Unsere Fussballjuniorenabteilung. Hier Momentaufnahmen aus dem Jahre 1989 mit allen Juniorenteams. Weiter verfügte man -wohl eine Seltenheit in der damaligen Zeit- über eine Damenmannschaft. Gleichzeitig haben wir aus dem genannten Jahr Fotos der AH-Mannschaft und der beiden Herrenteams recherchiert. Die Bilder können per Mausklick vergrößert werden.
1990
Ein Jubiläumsjahr: 30 Jahre DJK-SV Edling
Folgende Festivitäten prägten die Feierlichkeiten:
Freitag 22. Juni
Totenehrung anschließend Einzug in´s Festzelt und Anstich durch den Schirmherrn und
1. Bgm. Herrn Hellmuth Schnetzer.
Tag der Betriebe und Vereine. Es spielt die beliebte Kapelle Alpenland
Samstag 23. Juni
- Eisstockturnier mit Nachbarvereinen
- Fußballspiel Sportbund Rosenheim - Edling
- Zeltbetrieb mit der Kapelle Alztaler
- Auftritt des Reitmehringer Bauernballets
Sonntag 24. Juni
Festgottesdienst mit Segnung der Standarte und der Erinnerungsbänder
(Alle Fotos können per Mausklick vergrößert werden)
2. Vorstand Löw gratuliert am 15. Juli 1990 Seb. Oberhauser zum 50. Geburtstag mit einem lebendigen Ferkel
Ausserdem feierten wir den Aufstieg der 1. Stockschützen-Herrenmannschaft in die Oberliga. Die Klasse konnte bis in die Saison 1991/92 gehalten werden! Werner Eß wurde Kreismeister im Zielwettbewerb der Stockschützen auf Eis.