Der FC Edling war der erste Fußballverein in Edling
1954 verschwand der schon vor dem zweiten Weltkrieg gegründete FC Edling wieder in der Versenkung. Wast Löw, unser ehemaliger 2. Vorstand, berichtete von einer Schlagzeile in der damaligen Tageszeitungsausgabe, die sinngemäß so lautete: "FC Edling sanft entschlafen!".
Unten zwei erhaltene Fotos des damaligen FC Edling, dem übrigens u.a. Franz Oster als Gründungsmitglied und Fußballtrainer unseres Sportvereines unmittelbar nach seiner Heimkehr von der Kriegsgefangenschaft angehörte.
1960: Als alles begann ...
Am 21.04.1960 fand die Gründungsversammlung des neuen SV Edling, vorerst als reiner Fußballklub, statt. Die erste Vorstandschaft wurde von Anton Merkl sen. geleitet. Schon 1960 galten für den SV Edling die Leitsätze "Untereinander-Kameradschaft, jeder für sich -Disziplin, im Wettkampf - Fairness". Hinzu kam 1970 noch die dritte Säule der DJK, die christliche Botschaft. Den Leitsätzen der Gründer fühlt sich der Verein heute noch verbunden und ergänzt diese noch mit den DJK-Gedanken - "Gemeinsam - mit Spaß und Freude!"
Bilder von der Gründungsversammlung ...
- Vorne links: Adi Hiebl, Peter Geyer (Rücken), Sepp Fischberger (Norwegerpulover), Adolf Hillebrand. Zweite Reihe: Otto Eck, Horst Weiss, Josef Kowagner, Adolf Schmelmer. Hintere Reihe: (oberhalb Otto Eck) Florian Scheidegger, unbekannt, Josef Fischer, unbekannt, unbekannt, Dietmar Kleiner (Ringelpullover), Hans Söllner, Hans Klinger, Bernd Adler, Ludwig Vital, Georg Hiebl