1976 - Erster Aufstieg der Fußballherren
In diesem Jahre steigt die 1. Fußball-Herrenmannschaft in die damalige B-Klasse (heutige Kreisklasse) auf. Günther Samer wurde zudem bei den Stockschützen neuer Abteilungsleiter!
1977
Die Stockschützen konnten gleich vier Moarschaften (1x A-Klasse, 1x B-Klasse, 2x C-Klasse) für den Spielbetrieb melden.
1979: Klaus Weiss und Wast Löw neue Vorstände
1979 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt: Klaus Weiss (vormals Fußballabteilungsleiter) wurde erster Vorstand; Sebastian Löw sein Vertreter. Weiter waren in der Vorstandschaft: Willy Berndt (Kassier), Thomas Anzenberger (Schriftführer), der bisherige Vorstand Josef Tetz und die Mitglieder Schnetzer und Bacher wurden Beisitzer. Otto Eck jun. wurde übrigens Nachfolger von Klaus Weiss als Fußballabteilungsleiter.
Erste Amtshandlung der neuen Vorstände
Der Verein wurde am 19.06.1979 unter der Nummer 417 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Rosenheim eingetragen!
Am 30. Oktober 1979 wurde mit Vertretern der Stadt Wasserburg und den Vorständen des DJK-SV Edling der Pachtvertrag für das Sportheim Edling besprochen. Dabei wurde auch eine Kegelbahn eingeplant, dank dem unermüdlichen Einsatz von Hugo Schöniger, Heinz Täuber, Horst und Klaus Weiß, Hartl Wilsch und einigen anderen freiwilligen Helfern konnte die Bahn im Januar 1980 in Betrieb genommen werden. Kegeln wurde dann der Modesport in Edling: Jeder wollte die Bahn benutzen!
Die AH-Fußballer in ihren Anfängen
In diesem Jahr wurde durch Peter Göllner, Siegfried Betz und Helmut Brandmeier die Fußball-AH gegründet. Die ersten Erfahrungswerte (Auszug): "Wilde Spiele, haushohe Niederlagen, große Kameradschaft! Training bereits mit SC Innstüberl". Es wurde damals der Beschluss gefasst, für die Saison 1980 ein Spielprogramm aufzustellen. Erster AH-Leiter wurde Sigi Betz!
1980 - 20 Jahre DJK-SV Edling
Kegeln in Edling - Hugo Schöniger wurde erster Abteilungsleiter